Das perfekte Geschenk für Bierliebhaber: 

gutschein_braukurs_fuer_facebook.jpg

Termine für die nächsten Braukurse:

Sa, 29. April 2023, Beginn: 9 Uhr

Sa, 17. Juni 2023, Beginn: 9 Uhr

(Unter Einhaltung der vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen)

Wir bitten um rasche Anmeldung!

 

 

 

Klein aber professionell - mit der Ausstattung wie die "Großen".
NEU - jetzt lieferbar mit : elektronischer Zeit- und Temperatursteuerung
digitalem Display, gradgenaue Temperaturführung ab 30°C. 

Brauanlagen
Es gibt nichts besseres als mit Sorgfalt Selbstgemachtes! Mit der BrauEule II brauen Sie zu Hause ganz einfach Ihr eigenes Bier – frisch, individuell und einmalig aus Ihrer eigenen Brauerei. 
Aromatischer Hopfen, fein gedarrtes Malz und eine vitale Hefe, daraus wird ein gutes Bier. Mit der BrauEule so einfach und gut gebraut, wie es nur geht. Die Zubereitung der Würze erfolgt nach bester Brauertradition über Maischen, Läutern und Kochen. Jeder Schritt, den Sie mit der BrauEule machen, wird seit über tausend Jahren von vielen Brauern genau so gemacht. Der Unterschied: Sie benötigen für einen Sud von 6 Stunden nur eine Stunde eigene Arbeitszeit, so macht das Brauen Spaß! 
 
Die BrauEule II braut 20 bis 40 Liter pro Sud. Die Weiterentwicklung der seit dem Jahre 2002 erfolgreichen BrauEule setzt erneut Maßstäbe im Bereich Micro-Brau-Anlagen. Wir haben alles Gute der bisherigen BrauEule beibehalten, das Kupfer mehr betont, das bewährte Innenleben auf kleinstem Raum untergebracht, die Würzepfanne vergrössert und isoliert. Alles um Ihnen Zeit für das Wesentliche beim Brauen zu geben, die Pflege und Verkostung Ihres Homebrews.
Checkliste BrauEule: 
• Steuerung
     Rasten programmierbar, integriert 
• Arbeitsaufwand pro Sud
     ca. 60 min 
• Brauverfahren
     klassische Infusion mit Direktdampf   
• Läuterverfahren            
     Läuterbottich, (Trubwürzeabscheidung) 
• Anschwänzwasser          
     automatisch durch BrauEule bereitet 
• Kochverfahren             
     Aussenkocher, leichter Überdruck 
• Dunstabzug                 
     Kondensation im LäuterTopf   
• Heisstrubabscheidung   
     Whirlpool 
• Reinigung                     
     Reinigungsprogramm integriert   
• Gärung                         
     Flaschen oder Faß
 
Grainfather Brauanlage 
Die besten Craft-Biere bestehen aus Hopfen, Malz und Hefe.
Der Grainfather bietet Ihnen unendliche Möglichkeiten diese wie professionelle Brauer zu kreieren.
Die unten stehende Anleitung erläutert alles was Sie wissen müssen, um Ihr erstes Bier von Grund auf zu Hause zu brauen.
 
PDF-Download Grainfather Bedienungsanleitung